1,5 Tonnen Präzision pro Welle – Wichmann liefert High-Performance für HPGR-Anlagen
- Gepostet am
- InKunden & Projekte
Vier Hochleistungs-Gelenkwellen der Baugröße 49000 verlassen unser Werk – entwickelt und gefertigt für den Replacement-Einsatz in zwei HPGR-Anlagen (High Pressure Grinding Rolls).
Diese Anlagen werden in der Zement-, Erz- und Mineralaufbereitung eingesetzt, wo Gestein oder Erz durch hohen Druck zwischen zwei gegenläufig rotierenden Walzen zerkleinert wird. Das Verfahren gilt als besonders energieeffizient und verschleißarm, stellt jedoch extreme Anforderungen an die Antriebstechnik: hohe Drehmomente, starke Axialkräfte und dauerhafte Belastung im 24/7-Betrieb.
Um die Leistung und Lebensdauer der Gelenkwellen unter diesen Bedingungen zu maximieren, wurden die Wellen mit einer TempCoat-Beschichtung versehen. Diese Spezialbeschichtung reduziert den Reibkoeffizienten im Längenausgleich, ermöglicht einen gleichmäßigen Bewegungsablauf und minimiert Axialkräfte – ein entscheidender Vorteil im Hochdruck- und Dauerbetrieb.
Technische Daten im Überblick
- Rotationsdurchmesser: 490 mm
- Flanschdurchmesser (beidseitig): 480 mm
- Max. Lagerdrehmoment: 700 kNm
- Max. Dauerwechselmoment: 345 kNm
- Gewicht pro Gelenkwelle: ca. 1,5 t
Unsere Gelenkwellen werden weltweit in HPGR-Anlagen, Walzwerken, Förderanlagen und Schwermaschinen eingesetzt – überall dort, wo Zuverlässigkeit, Präzision und Langlebigkeit entscheidend sind.
WiCHMANN GmbH– Power for heavy industry.








